Im Normalfall reicht es aus, Ihre Pfannen und Töpfe nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser und einem neutralen Spülmittel von Hand zu reinigen. Sollte doch einmal etwas angebrannt sein, sodass Fett- und Speiserückstände verkrustet am Boden Ihres Kochgeschirrs kleben, bedarf es einer etwas intensiveren Reinigung.
Verwenden Sie dafür allerdings bitte nie kratzende oder scheuernde Reinigungsmittel! Mit den im Folgenden beschriebenen Hausmitteln und unter Hinzunahme eines weichen Topfschwamms oder einer weichen Spülbürste werden Ihre Pfannen und Töpfe im Handumdrehen wieder sauber.
Waschpulver
So seltsam es auch klingen mag, aber Waschpulver ist tatsächlich ein altbewährtes Hausmittel gegen angebrannte Verkrustungen in Töpfen und Pfannen. Befüllen Sie dazu den Boden Ihres Kochgeschirrs mit Wasser und fügen Sie 1 EL eines handelsüblichen Waschpulvers hinzu. Lassen Sie das Gemisch ca. 10 Minuten köcheln und reinigen Sie Topf oder Pfanne anschließend wie gewohnt mit warmem Wasser und einem neutralen Spülmittel.
Geschirrspülreiniger
Geschirrspülreiniger sind wesentlich kraftvoller als für die Handwäsche verwendetes Spülmittel. Um hartnäckige Lebensmittelrückstände aufzulösen, befüllen Sie den Boden Ihres Kochgeschirrs mit Wasser und fügen Sie 1 EL bzw. einen Tab Ihres gewöhnlich verwendeten Geschirrspülreinigers hinzu. Lassen Sie das Gemisch ca. 10 Minuten köcheln und reinigen Sie Topf oder Pfanne anschließend wie gewohnt mit warmem Wasser und einem neutralen Spülmittel.
Weitere Reinigungs- und Pflegetipps
Allgemeine Informationen zur Reinigung und Pflege Ihres Kochgeschirrs finden Sie auf den folgenden Seiten: