Die Zubereitung von pochierten Eiern in einem Topf kann möglicherweise etwas Übung erfordern. Für all diejenigen, die nicht gerne rumexperimentieren, ist eine Pochierpfanne eine perfekte Alternative. Das Einlegen ist unkompliziert, die Eier fallen nicht auseinander und lassen sich daher bei Belieben auch gut panieren. Nur für die Garzeit benötigt man ein wenig Feingefühl, denn hier kommt es auf die Größe der Eier und die persönliche Vorliebe an, wie fest Eiweiß und Dotter werden sollen. Wir erklären Ihnen, wie pochierte Eier perfekt gelingen.
Verwenden Sie einen Pochiereinsatz
Ein Pochiereinsatz ist ein tolles Küchenzubehör für all diejenigen, die immer wieder gerne neue Eier-Rezepte ausprobieren. Pochiereinsätze gibt es in den verschiedensten Ausführungen und für die unterschiedlichsten Wärmequellen.
Wer öfter mal eine Abwechslung zu Rühr- und Spiegelei auf den Teller bringen möchte, sollte einen Blick auf die diversen Arten von Pochierpfannen werfen.
Pochierpfanne für den Herd
- Befüllen Sie den Boden der Pfanne mit Wasser. Dabei sollte so viel Wasser in der Pfanne sein, dass dieses den Boden der Schälchen berührt, wenn diese in die Pfanne gesetzt werden.
- Anschließend erhitzen Sie das Wasser, bis es köchelt.
- Schlagen Sie nun die Eier in die Schälchen. Sollten nicht alle Schälchen ausgefüllt werden, gießen Sie Wasser in die leeren, damit nichts anbrennt.
- Setzen Sie den Deckel auf die Pfanne und kochen Sie die Eier 2–4 Minuten, je nachdem wie flüssig das Eigelb sein soll.
- Bei einem perfekt pochierten Ei ummantelt das feste Eiweiß das innen noch flüssige bis weiche Eigelb.
- Und schon ist Ihr pochiertes Ei servierbereit!
Elektrische Pochierpfanne
- Bereiten Sie die Pfanne vor, indem Sie sie an die Stromversorgung anschließen und mit Wasser befüllen. Lesen Sie zuvor die Bedienungsanleitung, da die Anweisungen je nach Fabrikat variieren können.
- Schlagen Sie dann die Eier in die dafür vorgesehenen Schälchen. Gießen Sie etwas Wasser in gegebenenfalls unbenutzte Schalen.
- Setzen Sie den Deckel auf und stellen Sie die gewünschte Kochzeit an der Zeitschaltuhr ein. Die Eier sind pochiert, sobald die programmierte Zeit abgelaufen ist.
Pochierpfanne für die Mikrowelle
- Schlagen Sie die Eier in die dafür vorgesehenen Schälchen und fügen Sie ½ EL Wasser hinzu. Eventuelle leere Schälchen sollten vollständig mit Wasser befüllt sein.
- Stechen Sie nun mit einer Gabel ein paar Löcher in das Eigelb, damit es aufgrund der hohen Mikrowellentemperaturen nicht explodiert.
- Stellen Sie die Pfanne in die Mikrowelle, schließen Sie die Klappe und stellen Sie die Mikrowelle auf eine hohe Leistungsstufe ein. Nach 30 Sekunden, wenn das Eiweiß fest und das Eigelb weich ist, ist das pochierte Ei fertig.
Und noch ein paar Tipps
- Wenn Sie eine Pochierpfanne verwenden, ist es wichtig, das Wasser nur bis kurz vor dem Siedepunkt zu erhitzen. Kocht das Wasser zu stark, können Teile des Eiweißes spritzen und Pfannendeckel bzw. Herd verschmutzen.
- Fetten Sie gegebenenfalls das Innere der Schälchen mit zwei Tropfen Öl ein. So verhindern Sie, dass die Eier an den Schälchen kleben bleiben, wenn sie fest werden.
- Servieren Sie pochierte Eier, sobald diese gar sind. Im kalten Zustand bekommen pochierte Eier leicht eine gummiartige Konsistenz.
SCANPAN Pochierpfanne
Wenn Sie Ihren Speiseplan erweitern und die Zubereitung von pochierten Eier probieren möchten, sind unsere Impact Pochierpfanne und der TechnIQ Pochiereinsatz großartige Hilfsmittel, die Sie zum perfekten Ergebnis führen.
Die Impact-Pochierpfanne ist mit einem Glasdeckel und einem antihaftbeschichteten Einsatz für 4 Eier ausgestattet und liegt durch ihren ergonomischen Griff bequem in der Hand. Bedecken Sie einfach den Boden der Pfanne mit Wasser und schlagen Sie die Eier in die dafür vorgesehenen Schalen. Die Eier sind nach ca. 3 bis 4 Minuten fertig, wenn das Eiweiß fest und das Eigelb noch leicht flüssig ist. Dann kann serviert werden - guten Appetit!
Übrigens... SCANPAN hat noch weitere Spezialpfannen und Töpfe im Sortiment, die Sie unbedingt entdecken sollten, zum Beispiel wenn Sie selbst gemachte Apfelkrapfen oder exotische Gerichte aus einer Tajine mögen.